Einmal im Monat
lädt der WerkHausWaren e.V.
zum Montagskino
ins Café International.

Ab Ende März zeigen wir am Freitag davor einen Dokumentarfilm.

Freitag, 25.04.2025
19 Uhr / Eintrittsspende 5 €
begrenzte Plätze

Café International
Alter Markt 14
17192 Waren (Müritz)

Joan Baez - I am a noise

Seit mehr als 60 Jahren ist Joan Baez eine der bekanntesten Stimmen der populären Kultur, hat mit ihren Liedern, aber auch ihrer aufrechten, kämpferischen Haltung Generationen von maßgeblichen Künstlern sowie Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. Nun blickt die wichtigste amerikanische Folksängerin zurück auf ihre Karriere und ihr Leben: von ihren lebenslangen emotionalen Problemen, über ihr Engagement in der Bürgerrechtsbewegung mit Martin Luther King, bis hin zu der schmerzlichen Beziehung mit dem jungen Bob Dylan. In offenen, ungeschminkt ehrlichen Gesprächen, die ungeahnte persönliche Kämpfe und innere Dämonen zu Tage fördern, gewährt sie einen tiefen Blick in ihre Seele. Das Ergebnis ist ein filmisches Dokument von mitreißender Power, das einer außergewöhnlichen Frau ein würdiges Denkmal setzt.

Montag, 05.05.2025
19 Uhr / Eintrittsspende 5 €
begrenzte Plätze

Café International
Alter Markt 14
17192 Waren (Müritz)

Die leisen und die großen Töne

Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und tatsächlich findet er einen älteren Bruder, der Musiker und Fabrikarbeiter ist. Ihr Wiedersehen ist der Beginn einer brüderlichen und musikalischen Reise inmitten der Fabrikschließung der Stadt.

Freitag, 23.05.2025
19 Uhr / Eintrittsspende 5 €
begrenzte Plätze

Café International
Alter Markt 14
17192 Waren (Müritz)

Alles, was man braucht

Die Frage, was wir für ein gutes Leben brauchen, wird oft gestellt. Knut Thomsen, Dorfladenbesitzer und Dithmarscher, hat darauf nun eine Antwort gefunden: Nicht viel. Etwas zum Essen und zum Trinken und viel Zeit für alles, worauf man gerade Lust hat. Seine Frau Berit hat den Dorfladen zusammen mit ihrem Mann eröffnet und bietet dort regionales Gemüse in sogfältig arrangierten Regalen an. Dabei lässt sich in dem Laden eine ganz besondere Form von Zusammenhalt entdecken, die in dem Meer aus (Billig-)Discountern überhaupt nicht mehr zu erleben ist…

Montag, 02.06.2025
19 Uhr / Eintrittsspende 5 €
begrenzte Plätze

Café International
Alter Markt 14
17192 Waren (Müritz)

Bis dann, mein Sohn

Es ist ein ganz normaler Sommertag, an dem sich das Leben zweier Familien für immer verändern sollte: Als ein kleiner Junge im Rückhaltebecken eines Staudamms ertrinkt, bleibt sein Freund zitternd zurück – doch der Vorfall wird ihn noch lange verfolgen. Jahre später haben die Eltern des toten Kindes, Liu Yaojun (Jing-chun Wang) und Wang Liyun (Mei Yong), mittlerweile einen Adoptivsohn (Wang Yuan), mit dem sie ein neues Leben in einer fremden Stadt führen. Die Eltern des noch lebenden Kindes, Li Haiyan (Ai Liya) und Shen Yingming (Xu Cheng), plagen nach wie vor Schuldgefühle, was ein Wiedersehen besonders schwer macht. Als bei Li Haiyan allerdings ein tödlicher Hirntumor diagnostiziert wird, beschließen Liu Yaojun und Wang Liyun doch noch einmal an den Ort zurückzukehren, an dem sich die Tragödie ereignete. Gefühle, die jahrzehntelang unterdrückt wurden, drohen wieder aufzukochen…

Cafe International

Haus des Gastes